Datum der Veranstaltung: 08.05.2023
|
Ort der Veranstaltung: Aachener Bank eG, Wirichsbongardstr. 50, Aachen
Vertraute Fremdheit – Zu Europas
Herausforderungen und Umbrüchen
Prof. Dr. Max Kerner
Historisches Institut der RWTH Aachen
Die europäische Kultur steht in der düsteren Zeit des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und die westlichen Werte von Souveränität und Freiheit sicherlich nicht im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Aber von außen wie von innen sieht sich Europa konfrontiert mit Herausforderungen und Umbrüchen, die nicht zuletzt unsere kulturelle Identität betreffen. Dies soll an den Fragen von Krieg und Frieden (Wohin steuert die Geschichte?), von Mensch und Maschine (Künstliche Intelligenz und das Prinzip ‚Verantwortung‘) sowie von Religion und multikultureller bzw. laikaler Gesellschaft (‚Alter Glaube und moderne Welt‘) verdeutlicht werden. Der Leitgedanke bei der Suche nach einer Antwort ist der der Übersetzung des Eigenen und des Fremden, des Alten und Neuen, des Machbaren und Unverfügbaren. Dabei entsteht nach einem Wort des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron eine „vertraute Fremdheit“, die der Kern des Europäischen sei.
Eintritt: frei | Anmeldung erforderlich unter veranstaltung@aachener-bank.de
Veranstalter: Aachener Bank eG, Stadt Aachen, Internationaler Karlspreis